Aus Jollyfish wird Codo!
Das Thema Fisch ist zu unserer aller Überraschung weniger gut in der Rindermarkthalle angekommen, als erwartet. Wir konnten aber schnell einen sehr guten Ersatz für das Jollyfish finden. „Codo“ heißt unser großartiger Neuzugang. Hier gibt es authentische vietnamesische Küche. Hinter dem Codo steht das sympathische junge Ehepaar Thi Le Quen und Manh Hung Phan, die bereits seit 13 Jahren sehr erfolgreich das vietnamesische Restaurant „Thanglong“ in der Grindelallee betreiben. Die Küche Vietnams weist zwar chinesische und thailändische Einflüsse auf, ist aber durchaus eigenständig. Typisch ist die Verwendung frischer Kräuter wie Koriander, Thai-Basilikum, Zitronenmelisse, etc. Diese werden extra aus Asien importiert. Eine Vielzahl von Saucen wird separat zum Eintunken serviert. Die Küche der Beiden verwendet wenig Soja-Sauce, stattdessen NU’Ö’C MÄM, eine salzige Fischsauce, die in vielen Varianten auf keinem Tisch fehlen darf. Die beste – und die natürlich im Codo verwendete– stammt von der Insel PHÜ QUÖC im Golf von Thailand. Bei einer Küstenlinie von 3000km stehen häufig Meeresfrüchte auf dem Speiseplan, aber auch Huhn und Rind. Daneben wird es im Codo aber auch ein besonders großes Angebot an veganen Gerichte geben. Sehr stolz ist man auf die besonders gute Pho, die legendäre traditionelle Suppe der vietnamesischen Küche, die laut Bekunden der Gäste im Stammladen sogar „besser als in Vietnam“ sei.
Gerade es im ersten Monat lohnt es sich, zum Testen zu kommen, denn in dieser Zeit gibt es ab einem Verzehr von 10 Euro ein Getränk gratis dazu. Und eine Bonuskarte speziell für Schüler*innen.