
Menschen der Rindermarkthalle
Frau Soltani – die Glücklichmacherin
Die Rindermarkthalle hat viele Gesichter, aber nur wenige Gesichter sind den Kunden und Kundinnen so vertraut wie das von Mania Soltani. Dies liegt einerseits an der strategisch günstigen Lage von „Soltani Südländische Spezialitäten“ gleich beim Haupteingang.
Andererseits daran, dass Frau Soltani und ihr Mann seit der Eröffnung vor bald 11 Jahren von Anfang an dabei waren und einer der Beiden nahezu immer persönlich hinter dem Tresen mit den tausend Köstlichkeiten stand. Man kennt sich hier einfach und kaum jemand kann langfristig der Versuchung widerstehen aus dem märchenhaften Angebot an Käse, Brotaufstrichen, Olivenspezialitäten, Schinken, Würsten und sonstigen Leckereien zu probieren. Und wenn Mania einmal jemanden am Haken ihrer Probierzahnstocher hat, der kommt eigentlich auch immer wieder. Denn diese Frau trägt nicht nur die Erfahrung von mehr als 30 Jahren Feinkostexpertise in sich, sondern auch die Jahrtausende alte kulinarische Kultur des Mittelmeer-Raumes und des Nahen Ostens. Die immer freundlich aber bestimmt beratende 62-jährige ist mit feinstem Fingerfood und einem für Gäste stets überbordend gefülltem Tisch groß geworden. Gastgeberin zu sein ist für sie größtes Hobby und berufliche Erfüllung zugleich. Und so stellt sie einen Großteil der unzähligen Gaumenfreunden in ihrer Auslage nicht nur für private Gäste, sondern auch für ihre Kund*innen mit eigenen Händen, besten Zutaten und unendlich viel Liebe und Erfahrung her. Auf ihre Empfehlungen ist jedenfalls zu hundert Prozent Verlass. Sei es die samtene Vierjahreszeitencreme, der geradezu obszön gehaltvolle Löffelgorgonzola oder das wunderbar facettenreiche Mus aus gegrillten Auberginen und karamelisierten Zwiebeln – Frau Soltani weiß, was glücklich macht und vor allem, was ihre wie sie sagt „fast 90 Prozent Stammkunden“ am liebsten mögen. „Liebe kann man nicht kaufen“ heißt es. Frau Soltani beweist das Gegenteil. Bei ihr kann man Liebe durchaus kaufen – häppchenweise abgefüllt, in Schalen und zum Mitnehmen.