Menschen der Rindermarkthalle
Harry von Effenberger
Harry Hahn ist ein Original, das locker neben dem Hamburger Wasserträger Hans Hummel oder Zitronen Jette stehen könnte. Zu unserem Glück ist er aber noch in der Rindermarkthalle live zu erleben. Seit letztem November steht der 65-jährige gebürtige Rheinländer mit seiner bordeauxfarbenen Bäcker-Mütze hinter dem Tresen der Effenberger Bio Vollkorn-Bäckerei und die Freude an seinem Job ist ihm bei jedem Schnack mit der Kundschaft deutlich anzusehen. Harry hat ein Leben hinter sich, das Stoff für einen Roman hergeben würde. Er hat eine Hausmeister-Firma besessen mit 45 Angestellten, 16 Jahre lang Bobby Car Rennen veranstaltet, einen Ferienpark an der Ostsee besessen und als Komparse in Dutzenden von Spielfilmen mitgespielt. Irgendwann hat ihn die Liebe aber nach Hamburg gebracht und heute liebt und lebt er Bio. Etwas, das die Kund*innen spüren und schätzen, denn Harry kann noch zu allen Produkten ausführlich etwas erzählen. Zum Beispiel, dass bei Effenberger die Zeit das größte Geheimnis sei, dass der Sauerteig noch Zeit zum Reifen bekommt und fast alles noch mit der Hand gemacht wird. Man merkt, Harry hat jahrelang für Effenberger auf dem Markt Brote verkauft. „Da muss man mit allen einzeln schnacken, das ist das A und O. Ich habe es aber trotzdem mal geschafft, siebzig Kunden in einer Stunde zu schaffen“. Irgendwann wurde es aber zu kalt im Marktwagen. Und so können wir uns jetzt in der Rindermarkthalle über Harrys Geschichten freuen. Schaut doch mal bei ihm vorbei!
Bis November habt ihr noch Zeit. Denn dann geht Harry in die wohlverdiente Rente. Sein Plan: Ab in den Süden auf seinem BMW Motorrad. Harry halt.